• HÖHERE ABTEILUNG BAUTECHNIK - TIEFBAU
    • Abgeschlossene Berufsausbildung auf EU-DIPLOMNIVEAU (EQF5)
    • Internationale Studienberechtigung FH / TU / UNI
    • nach 3 Jahren Praxis: Standesbezeichnung Ingenieur/in (EQF6) möglich
    • Entfall von Modulen der Unternehmer- bzw. der Baumeisterprüfung
  • HÖHERE ABTEILUNG BAUTECHNIK - HOCHBAU
    • Abgeschlossene Berufsausbildung auf EU-DIPLOMNIVEAU (EQF5)
    • Internationale Studienberechtigung FH / TU / UNI
    • nach 3 Jahren Praxis: Standesbezeichnung Ingenieur/in (EQF6) möglich
    • Entfall von Modulen der Unternehmer- bzw. der Baumeisterprüfung
  • KOLLEG U. AUFBAULEHRGANG ABTEILUNG BAUTECHNIK - HOCHBAU
    • Abgeschlossene Berufsausbildung auf EU-DIPLOMNIVEAU (EQF5)
    • Internationale Studienberechtigung FH / TU / UNI
    • nach 3 Jahren Praxis: Standesbezeichnung Ingenieur/in (EQF6) möglich
    • Entfall von Modulen der Unternehmer- bzw. der Baumeisterprüfung
  • FACHSCHULE BAUTECHNIK
    • Abgeschlossene Berufsausbildung auf EU-DIPLOMNIVEAU (EQF4)
    • Gleichwertig mit facheinschlägigen Lehrabschlussprüfungen
    • Lehrabschluss Maurer
    • Erleichtert den Zugang zur Meisterprüfung

Kooperationspartner

Sponsoren